Die Termine für die Abnahme der Schwimmabzeichen 2023 stehen fest. Wir werden wie in den vergangenen Jahren alle zwei Wochen am Dienstag von 15-16 Uhr für Sie da sein.
Dienstag, 11.07. (15:00-16:00)
Dienstag, 25.07. (15:00-16:00)
Dienstag, 08.08. (15:00-16:00)
Dienstag, 22.08. (15:00-16:00)
Dienstag, 05.09. (15:00-16:00)
Treffpunkt: mittleres Becken
Unkosten: 5€ je Schwimmabzeichen
Seepferdchen (Frühschwimmer)
Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch-/Rückenlage
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
1 Rolle vorwärts/rückwärts um die Quer-/Längsachse im Wasser
Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15min Schwimmen. In dieser Zeit sind min. 200m zurückzulegen, davon 150m in Bauch-/Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50m in der anderen Körperlage (Wechsel auf der Schwimmbahn, ohne Festhalten)
einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring)
Gefährliche Strömungen in Regnitz-Baustelle wegen Niederschlägen Erst vor kurzem war die teilweile Durchfahrt auf dem Fluss für Wassersportler:innen wieder freigegeben worden. Die aktuellen starken Regenfälle machen es jedoch notwendig, den Bereich unter der Franz-Fischer-Brücke zu sperren. Die momentane Situation machen eine temporäre Sperrung für Wassersportler:innen aus Sicherheitsgründen unausweichlich, wie Bamberg Service mitteilt. Sie gilt ab […]
Gewässernutzung für Sport und Freizeit bis Ende August nur außerhalb der Arbeitszeiten der Baustelle für den Brückenneubau möglich Am 10. Mai beginnen die Arbeiten zum Neubau der Franz-Fischer-Brücke im Stadtteil Bug. In diesem Zusammenhang sind Sperrungen des Wasserweges auf der Regnitz aus Sicherheitsgründen unerlässlich. Während des Baus findet Kranbetrieb statt, wobei in nicht planbaren Zeitabständen […]
Der linke Regnitzarm darf aufgrund von Instandsetzungsarbeiten im Bereich des Hochwassersperrtors Bamberg bei Bug (100 m flussaufwärts und 100 m flussabwärts) in der Zeit vom 1. April bis einschließlich 15. August 2023 nicht befahren werden. Betroffen von diesem Verbot sind Fahrzeuge ohne eigene Triebkraft, also Kanus, Kajaks, Falt- und Ruderboote, Stand Up Paddles, Schlauch- und Tretboote sowie […]